FAQ - häufige Fragen:
Was ist ein Elektroheizmobil?
Ein Elektroheizmobil (ehemals auch HOTBOY genannt) ist eine perfekte Notheizung bei Heizungsausfall, Heizungstausch oder Sanierung. Auch als Bauheizung zur Unterlagsbodentrocknung sind die mobilen Elektroheizmobile eine ideale Lösung. Von einer Person leicht zu transportieren und anzuschließen, ist Ihre mobile elektrische Heizungslösung schnell einsatzbereit.
Welche Vorteile bieten Elektroheizmobile von ENERENT?
Einfache Bedienung, einfacher Transport, durchdachte Anschlüsse und moderne Heizungssteuerung zeichnen die Elektroheizmobile von ENERENT aus und machen sie zu einem perfekten Partner für die SHK Branche.
Welche Leistungsklassen decken Elektroheizmobile ab?
In den Leistungsklasse von 18 bis 40 kW erhältlich, bieten die Elektroheizmobile von ENERENT eine ideale, flexibel einsetzbare Heizungslösungen gerade für den Einsatz im Wohnungsbau, sowie in Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und kleinen Wohnanlagen.
Ist es besser ein Elektroheizmobil zu mieten oder zu kaufen?
Viele nutzen mobile Heizungen regelmäßig, so dass der Kauf eines Elektroheizmobils (auch HOTBOY genannt) durchaus sinnvoll sein kann. Als Firma der SHK - Branche ist dies sicherlich eine gute Investition, da man seinen Kunden somit dauerhaft einen zusätzlichen Service bieten kann und das Gerät bei jedem Heizungsausfall, oder bei Heizungssanierung /-tausch immer bereitsteht.
Benötigt man hingegen nur in einem konkreten Fall eine Heizungsüberbrückung, oder möchte vorhandene Systeme ergänzen, so ist in der Regel das Mieten eines Elektroheizmobiles die bessere Alternative. Neben der Ersparnis der Investitionskosten, spart man so auch laufende Lagerhaltungs- und Wartungskosten der mobilen Heizungslösung.
Wie schnell wird das Elektroheizmobil geliefert?
Da wir wissen, dass es im Notfall auch mal schnell gehen muss, steht Ihr Gerät oft schon in weniger als 24h bereit. Dank dem flächendeckenden Niederlassungsnetz, ist auch immer einer unserer erfahrenen technischen Berater an Ihrer Seite und kann Ihnen Tipps zu Anschluss und Betrieb des Elektroheizmobils geben.
Eine Übersicht über typische Branchen die unsere Heizmobile nutzen finden sie hier.
|
Begriffe zu Elektroheizmobilen erklärt
-
- Heizleistung
- Die maximale Wärmeleistung, die das Elektroheizmobil bereitstellen kann, gemessen in Kilowatt (kW).
- Energieeffizienzklasse
- Optimierte Energienutzung für einen kosteneffizienten und umweltfreundlichen Betrieb.
- Integrierte Steuerung
- Modernes Steuerungssystem, das eine einfache Bedienung und Anpassung der Heizparameter ermöglicht.
- Temperaturregelung
- Präzise Kontrolle der gewünschten Raumtemperatur, um den Komfort zu maximieren.
- HOTBOY
- Früher gebräuchliche Bezeichnung für Elektroheizmobile unserer Marke Hotmobil. Der Name ist heute weitgehend durch die technischere Bezeichnung „Elektroheizmobil“ ersetzt worden.
- Überhitzungsschutz
- Sicherheitsmechanismus, der das Gerät bei zu hohen Temperaturen automatisch abschaltet.
- Frostschutzfunktion
- Schützt das Heizsystem vor Frostschäden, indem es die Temperatur auf einem sicheren Niveau hält.
- Anschlussfertig
- Das Gerät ist sofort einsatzbereit und erfordert keine aufwändige Installation.
Anwendungsbereiche
- Notheizung: Schnelle Lösung bei Heizungsdefekten, um Wärmeversorgung sicherzustellen.
- Bauheizung: Heizlösung für Baustellen, um Materialschutz und angenehme Temperaturen zu gewährleisten.
- Heizungsüberbrückung: Übergangsheizung bei Renovierungen oder Austausch von Heizsystemen.
- Estrichtrocknung: Unterstützung bei der schnellen und gleichmäßigen Trocknung von Estrich.
- Heizungsmodernisierung: Temporäre Wärmeversorgung während der Modernisierung von Heizsystemen.
|