Referenzen | Mobile Wärme, Kälte und Dampf im Praxiseinsatz

Getränkekühlung Firma Rupp

Herbstzeit ist Erntezeit und das bedeutet Hochsaison für Obst verarbeitende Betriebe wie die Firma Gerald Rupp GesmbH aus Höflein in Niederösterreich. Die Firma stellt unter anderem Traubensaft in verschiedenen Sorten her. Damit die Verarbeitungsprozesse für die Trauben nach der Ernte möglichst reibungslos ablaufen können, lieferte ENERENT Austria GmbH eine mobile Kältezentrale mit einer Leistung von 80 kW zur Unterstützung bei der Kühlung.

Generalsanierung Kantonsschule in Winterthur

Die denkmalgeschützte Kantonsschule im Lee in Winterthur wird aktuell umfassend renoviert. Unser mobiler Heizcontainer mit einer Leistung von 2500 kW überbrückt die Wärmeversorgung der Gebäude während der zweieinhalbjährigen Umbauzeit.

Heizungsüberbrückung im Kloster Frauenthal

Ausgerechnet am Wochenende und mitten im kalten Januar fiel die Heizungsanlage im Kloster Frauenthal in Hagendorn aus. Da gerade bei winterlichen Temperaturen eine nicht funktionierende Heizung schnell kalte Räumlichkeiten zur Folge haben kann – war hier eine schnelle Reaktion gefordert. Unsere mobile Heizzentrale überbrückte kurzfristig den Notfall und sicherte damit die Wärme- und Warmwasserversorgung für die Zisterzienserinnen.

Prozesskühlung für Firma Mägerle

Die MÄGERLE AG Maschinenfabrik ist Hersteller von Schleifsystemen zur Bearbeitung von Flach- und Profilschleifaufgaben. Im Spätsommer/Herbst 2023 kam dort eine mobile Kältezentrale mit 350 kW für die Prozesskühlung zum Einsatz.

Warmes Duschwasser für Nova-Rock-Besucher

Nova Rock 2022: Vier Tage, rund 100 Rock-Bands, 225.000 Besucher. Und drei mobile Heizzentralen.

Kältezentrale für Lebensmittelproduktion bei Agrana

Die richtigen Temperaturen spielen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln eine wichtige Rolle. Eine mobile Kältezentrale unterstützte Agrana, einen weltweit führenden österreichischen Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzern, bei der Herstellung von Lebensmitteln im Gmünder Werk.