Referenzen | Mobile Wärme, Kälte und Dampf im Praxiseinsatz

Winterbauheizung für angenehme Arbeitstemperaturen

Dank der Winterbaubeheizung von ENERENT Schweiz GmbH konnten die Arbeiten auf einer Baustelle in St. Gallen auch an kalten Tagen fortgesetzt werden. Die mobilen Geräte sorgen nicht nur für angenehme Temperaturen, sie ermöglichen auch einen planmässigen Abschluss der Arbeiten.

Kühlung Modehaus in Einkaufscenter

Das Europark Einkaufscenter im Herzen von Salzburg beherbergt 130 verschiedene Shops, Restaurants und Dienstleister, darunter auch eine Filiale des Modehauses C&A. Dessen Verkaufsräume wurden von ENERENT Austria mit einem NOVACHILL Kaltwassersatz auf angenehme Wohlfühltemperaturen gekühlt.

Warmes Duschwasser für Festivalbesucher

25 mobile Heizzentralen mit 150 kW, eine mobile Heizzentrale mit 350 kW sowie 25 mobile Wasserspeicher sorgten auf zwölf verschiedenen Festivals dafür, dass die Besucher die Möglichkeit hatten, warm zu duschen.

Wärme für historische Industriehalle

Mit einer 350 kW starken mobilen Heizzentrale sorgte die ENERENT Austria GmbH in den Wintermonaten für die Beheizung der Industriehallen der Firma Stieg & Böhm Korrosionsschutz GmbH. Durch die temporäre Kostenexplosion im Energiesektor war die mobile Wärmeversorgung die wirtschaftlichere Alternative zur Beheizung mittels Fernwärme.

Innovative Bautechnik: Erstes Mehrfamilienhaus Deutschlands aus dem 3D Drucker

Schicht für Schicht entstand in Wallenhausen (Kreis Neu-Ulm) das erste 3D-gedruckte Mehrfamilienhaus Deutschlands. Wir waren auf dieser besonderen Baustelle vor Ort, denn das Heizmobil MH70 übernahm eine wichtige Rolle bei diesem außergewöhnlichen Bauprojekt.

Wohlfühlklima beim Après-Ski

Mit der Zahnradbahn wurden die mobile Heizzentrale mit 100 kW sowie zwei Heizlüfter zu einer Skihütte im Skigebiet "Kleine Scheidegg" transportiert, um dort in der Aprés-Ski-Bar für angenehme Temperaturen zu sorgen.